Schmückende Eierkartons

20180328_163059

Blümchen und Serviettenringe aus zerschnippelten Eierkartons

Also, Eierkartons gehörten bis vor Kurzem selbst für mich ins Altpapier. Alle Bastelideen, die ich bisher dazu kennengelernt hatte, sahen mir viel zu sehr nach Eierkarton aus. Und ich mag ja am allerliebsten Upcycling-Projekte, denen man am Ende nicht auf den ersten Blick ansieht, was sie mal waren.

Und dann kamen zwei kleine Ereignisse zusammen.

 

Erstens sah ich in einer Zeitschrift ein neuartiges System, um aus Servietten so eine Art Blume mit Stiel zu formen – aus Plastik. Ich war entsetzt. Aber weil es trotzdem ganz dekorativ aussah, hat sich die Idee mit der Blüte in meinem Kopf festgesetzt. Und ich nahm mir vor, bei Gelegenheit mal dran lang zu denken.

Zweitens habe ich mir ein neues Buch gekauft: „Deko aus Papier“ von Angelika Kipp. Und darin fand ich sehr pfiffige (für mich völlig neue) Ideen, aus Eierkartons Dekoratives zu produzieren. Seit ich dieses Buch besitze, betrachte ich die bislang verschmähten Schachteln mit ganz anderen Augen. Der Trick: Die Kartons nicht als Ganzes verwenden, sondern in vielen, vielen Einzelteilen. Und somit ergeben sich ganz neue Perspektiven.

Ich kombinierte nun erstens und zweitens zu der Idee, einfach die inneren Spitzen der Eierkartons so zuzuschneiden, dass daraus jeweils eine Art Blütenkelch entstehen. Mir gefallen sie sehr – zumal das wirklich eine supereinfache Methode ist, Servietten dekorativ zu präsentieren.

20180328_162941

Und weil ich nun schonmal dabei war, Eierkartons zu zerlegen, machte ich einfach weiter. Ich hatte nämlich entdeckt, dass sich aus den Mulden, die für die Eier vorgesehen sind, wohlgeformte Blütenblätter schneiden lassen. Damit nicht genug: Die Rundungen am Boden der Schachtel (zwischen den Eiern) drängten sich geradezu auf, die Aufgabe der Blütenmitte zu übernehmen.

Ich hatte zuerst überlegt, Serviettenringe und Blüten später farbig anzumalen. Aber ich kann mir tatsächlich nicht vorstellen, die Schmuckstücke damit noch aufzuwerten. Für mich sind sie in dieser Schlichtheit perfekt.

Hier nun – wie gewohnt – der Überblick über die wichtigsten Arbeitsschritte als Video. Die ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitung findest du dann weiter unten.

Hast du Lust auf’s Nachmachen bekommen, weißt aber nicht so recht, wie du anfangen sollst? Mit Hilfe meiner ausführlichen Anleitung gelingt dir die hübsche Deko sicher ganz leicht.

Dafür biete ich dir zwei verschiedene Möglichkeiten:
Entweder du lädst sie dir hier direkt als PDF herunter >>
oder du schaust sie dir in besonders hübscher Form (zum Blättern) bei issuu als eMagazine an.

Viel Spaß beim Nachmachen und gutes Gelingen!

 

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s